Suche


 6 Ergebnisse

Abriss zur Geschichte der BbS IV ..
Wirtschaftsassistenten in den drei Schwerpunkten Informatik, Sekretariat und Korrespondenz, Fremdsprachen, der Schulform Fachoberschule Wirtschaft und Fachgymnasium Wirtschaft. Die steigenden Schüler- und Ausbildungszahlen von 661 Schülern 1990 auf 2.000 im Jahre 1993 erforderten...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/ueber-uns/geschichte/#part1066

Fachoberschule Wirtschaft ..
Fachoberschule Wirtschaft Erwerben der Fachhochschulreife Ausbildungszeiten: einjährige Ausbildung zweijährige Ausbildung weitere Informationen: einjährige Ausbildung zweijährige Ausbildung...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/ausbildung/fachoberschule/#part1062

Aktuelle Termine der BbS IV "Fried..
08.05.2023 schriftliche Abiturprüfungen 02.05.2023 - 12.05.2023 schriftliche Abschlussprüfungen Fachoberschule und Berufsfachschule 05.06.2023, 18:00 Uhr 2. Gesamtkonferenz 07.06.2023, ab 15 Uhr, Haus 1 Sommerfest mit ehemaligen Kolleg*innen (Förderverein) ...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/aktuelles/termine/#part1054

Weitere Informationen und Videov..
und Videovorstellungen unserer Bildungsangebote Berufsschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Berufsfachschule ...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/ausbildung/#part1122

Postanschrift Be..
Charlottenstraße 15 06108 Halle (Saale) Haus 1 Sitz der Schulleitung Berufliches Gymnasium Fachoberschule Berufsfachschule Charlottenstraße 15 06108 Halle (Saale) Tel.: 0345 23321-0 Fax.: 0345 23321-29 Mail: sekretariat@listschule-halle.de Haus 2 Berufsschule...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/kontakt/#part1045

Formulare ..
Schulbescheinigung (WORD) Vollmacht Zeugnisse Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Berufsfachschule (WORD) Freistellungsantrag (alle VZ-Schulformen) Bewerbungsunterlagen (PDF)...
http://www.bbs4-halle.bildung-lsa.de/aktuelles/formulare/#part1058

 



Datenschutzerklärung