KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch



Seit 2002 wird an unserer Schule die Prüfung zum KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch angeboten. Dabei haben Auszubildende die Möglichkeit, berufsspezifische Fremdsprachenkenntnisse freiwillig in einer Prüfung schriftlich und mündlich nachzuweisen und zertifizieren zu lassen.

Das Zertifikat entspricht den Anforderungen der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und gibt deshalb den Auszubildenden bessere Chancen sowohl auf dem deutschen als auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

Alle sprachlich relevanten Kompetenzen werden mit dem entsprechenden Berufsbezug einzeln geprüft und zertifiziert.

  1. Verstehen von gehörten und gelesenen fremdsprachlichen Texten (Rezeption)
  2. Verfassen von fremdsprachlichen Texten (Produktion)
  3. Vermitteln in zweisprachigen Situationen (Mediation)
  4. Führen von Gesprächen (Interaktion)

Die Prüfung wird entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen in den Stufen B1 und B2 abgenommen. Für die Prüfung der Stufe B1 wird eine Prüfungsgebühr von 47,00 €, für die Prüfung der Stufe B2 von 55,00 € erhoben.

Möchten Sie mehr über die Prüfung erfahren, fragen Sie bitte Ihre Englischlehrerin.

Schülerinnen und Schüler, die sich in die Listen für die Teilnahme an der Prüfung eingetragen haben, erhalten einen Kostenfestsetzungsbescheid an ihre Heimatadresse geschickt. Bitte überweisen Sie dann die Prüfungsgebühr. Sollte Ihr Ausbildungsbetrieb die Prüfungsgebühr für Sie bezahlen, bekommt er natürlich den Kostenfestsetzungsbescheid zugeschickt.

Im Schuljahr 2020/2021 findet die schriftliche Prüfung zur Erlangung des KMK-Fremdsprachenzertifikats Englisch am 23. März 2021 statt. Prüflinge erhalten keine gesonderte Einladung.

Achten Sie auf Aushänge und die Informationen auf dieser Seite.



Die mündlichen Prüfungen werden ab 6. April 2021 abgenommen.

Einzelheiten dazu erhalten Sie zur schriftlichen Prüfung.




Datenschutzerklärung